FAQ und Richtlinien für einen sicheren Besuch

tourist-schöne-Schuhe-Freude-Reisen

Regeln und Einschränkungen für Sicherheit, Umweltschutz und Anstand

Es ist strengstens verboten:

  • die Wände oder Artefakte zu beschriften
  • archäologisches Material zu beschädigen oder zu entfernen
  • feuer zu entfachen

WER AN WÄNDEN SCHREIBT, BESCHÄDIGT, ZERSTÖRT, ARCHÄOLOGISCHE UND DENKMALPRÄCHTIGE GEGENSTÄNDE IM ARCHÄOLOGISCHEN PARK BESCHÄDIGT, ZERSTÖRT ODER ENTSORGT, WIRD MIT EINER FREIHEITSSTRAFE VON 2 BIS 5 JAHREN UND EINER GELDSTRAFE VON 2.500 BIS 15.000 EURO BESTRAFT (Art. 518 duodecies des Strafgesetzbuches)

Verhaltensregeln

Der Park folgt den natürlichen Grenzen der antiken Palatin-, Velian- und Oppian-Hügel und umfasst das Tal des Forums und das Kolosseum. Er erstreckt sich über ein weitläufiges archäologisches Gebiet, das größtenteils aus unebenem Gelände besteht. Viele Bereiche sind über antike Wege erreichbar, die oft felsig und uneben sind und über antike Stufen führen, die nicht immer eben sind. Darüber hinaus gibt es im Flavischen Amphitheater einige sehr steile Stufen und Wege, die teilweise rau und uneben sind.

Beachten Sie die folgenden Regeln

Während Ihres Besuchs werden Sie gebeten, auf den Wanderwegen auf Ihre Schritte zu achten

  • Für Besucher sind Bereiche, die für die Öffentlichkeit gesperrt sind, nicht zugänglich

  • Kein Spazierengehen oder Herumlungern außerhalb der markierten Wanderwege

  • Nicht über Geländer oder Handläufe lehnen

  • Nicht laufen

  • Geeignetes Schuhwerk wird empfohlen: high Heels und Flip-Flops sind nicht empfehlenswert

  • Kinder müssen jederzeit beaufsichtigt und an der Hand gehalten werden

  • Kleidung, die dem formellen Rahmen der Veranstaltung angemessen ist, ist erforderlich: verbot von zeremoniellen Kleidern, Masken, historischen Kostümen und anderen Verkleidungen, die für solche Orte unpassend sind

  • Besucher werden gebeten, die ausgewiesenen Wanderwege zu respektieren

  • Bitte achten Sie jederzeit auf den Belag entlang der Gehwege

  • Besucher dürfen nur öffentlich zugängliche Wanderwege benutzen

  • Besuchern wird empfohlen, auf unebenen Stufen Vorsicht walten zu lassen

  • Besucher übernehmen die volle Verantwortung: bezüglich der Entscheidung, Bereiche mit schwierigerem Untergrund (steile Fußwege, Treppen mit besonders steilen Stufen) zu betreten. Die Verwaltung des PArCo übernimmt daher keine Haftung für Unfälle oder Verletzungen.